Die Klasse 7a hilft bei der Apfelernte in Hardheim
Am 30. September 2025 durfte die Klasse 7a der Realschule Hardheim bei der Apfelernte in Hardheim mit anpacken. Begrüßt wurde die Klasse von Frau Leiblein, die sie im Namen des Verbands Wohneigentum Hardheim herzlich empfing.
Zu Beginn wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, die anschließend fleißig Äpfel sammelten. Bei schönem Herbstwetter machte die Arbeit an der frischen Luft nicht nur Spaß, sondern bot auch interessante Einblicke in die regionale Obsternte.
Zur Halbzeit gab es eine wohlverdiente Pause mit leckerem Apfelsaft und frischen Brezeln, bevor es gestärkt weiterging. Zum Abschluss freuten sich alle über eine kleine süße Überraschung, die Frau Leiblein an die Schülerinnen und Schüler verteilte.
Ein besonderes Highlight: Der Erlös der gesammelten Äpfel kommt der Klassenkasse der 7a zugute. So hat sich der Einsatz gleich doppelt gelohnt!
Die Klasse 7a bedankt sich herzlich bei Frau Leiblein und dem Verband Wohneigentum Hardheim für den schönen und erlebnisreichen Vormittag!
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!
Am ersten Schultag nach den Sommerferien war es endlich soweit: Unsere neuen Fünftklässler wurden feierlich an unserer
Schule begrüßt. Mit gespannter Erwartung und ein wenig Aufregung füllte sich die Aula, wo ein buntes Programm vorbereitet war.
Schulleiter Steven Bundschuh richtete herzliche Begrüßungsworte an die neuen Schülerinnen und Schüler. Er wünschte ihnen einen guten Start, viel Freude am Lernen und betonte, wie
wichtig Zusammenhalt und Neugier in den kommenden Jahren sein werden.
Natürlich durfte auch die Vorstellung des Lehrerkollegiums und des Sekretariats nicht fehlen. Schließlich sind sie diejenigen, die die Fünftklässler in den nächsten Jahren begleiten, unterstützen
und bei allen Fragen ein offenes Ohr haben.
Auch Judith Fricke begrüßte die Kinder mit ihrem Vortrag „Samen, die sich aussäen“. Ihre Worte erinnerten daran, dass jeder Anfang ein besonderer Moment ist – wie kleine Samen, die in neuer
Erde Wurzeln schlagen und zu etwas Großem heranwachsen.
Für die musikalische Gestaltung sorgten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit dem Lied „Riptide“. Die schwungvolle Darbietung brachte gute Stimmung und ein Lächeln auf viele
Gesichter.
Danach ging es in die neuen Klassenräume, wo die Kinder ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenlernten. Bei ersten Spielen und Gesprächen stand das gegenseitige Kennenlernen im
Mittelpunkt.
Die erste Schulwoche versprach schon viele spannende Eindrücke und Erlebnisse. Ein Highlight war der gemeinsame Ausflug ins Maislabyrinth– eine tolle Gelegenheit, Teamgeist zu stärken und
Abenteuerlust zu wecken.
Mit Neugier, Vorfreude und viel Herzlichkeit starteten unsere neuen Fünftklässler also in ihren nächsten großen Lebensabschnitt. Wir wünschen ihnen von Herzen eine erfolgreiche und glückliche
Schulzeit!